hpower Ringe – Beschreibung
Ringaktoren sind eine zylindrische Konstruktion mit offener Innenapertur. Im Vergleich zu Stapelaktoren besitzen Ringaktoren eine höhere Biegestabilität, ein besseres Wärmemanagement und ermöglichen den Zugang zur Achse des Systems. Bei gleichem Volumen an PZT-Material hat ein Ringaktuator einen größeren Gesamtdurchmesser, was zu einer höheren Stabilität gegenüber Druckkräften führt. Durch die insgesamt größere Oberfläche wird Wärme schneller aus dem System abgeleitet, so dass sie bei wesentlich höheren Frequenzen als Stapelaktoren betrieben werden können, ohne zu überhitzen. Die hpower-Ring-Serie wird mit oder ohne Vorspannung und mit oder ohne Gehäuse angeboten.
Unsere Ringaktoren erreichen einen Hub bis 130µm, während sie gleichzeitig Kräfte bis 35 kN erzeugen können.
hpower Ringe können flexibel eingesetzt werden, da sie für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen angepasst werden sowie mit Thermostabilitäts- und Kühloption ausgestattet werden können. Auch ein axialer Kabelausgang ist möglich.
Technische Daten
(Alle Produktvarianten in der PDF unter dieser Tabelle)
4 Beispielprodukte | EINHEIT | HPSt 1000/10-5/07 | HPSt 1000/25-15/100 | HPSt 1000/10-5/7 VS18 | HPSt 1000/35-25/100 VS45 |
---|---|---|---|---|---|
Hub | μm | 7 | 100 | 7 | 100 |
Kapazität | nF | 15 | 1800 | 15 | 1800 |
Steifigkeit | N/μm | 210 | 160 | 210 | 160 |
Resonanzfrequenz | kHz | 50 | 10 | 35 | 10 |
Maße – L | mm | 9 | 90 | 24 | 107 |
Äußerer Durchmesser | mm | 13 | 40 | 18 | 45 |
Downloads
-
hpower-HPSt-10-5-Datasheet.pdf (329 kB)
-
hpower-HPSt-15-8-Datasheet.pdf (342 kB)
-
hpower-HPSt-25-15-Datasheet.pdf (343 kB)
-
hpower-HPSt-35-25-Datasheet.pdf (179 kB)
-
hpower-HPSt-1000-10-5-VS18-Datasheet.pdf (381 kB)
-
hpower-HPSt-1000-15-8-VS22-Datasheet.pdf (421 kB)
-
hpower-HPSt-1000-25-15-VS35-Datasheet.pdf (504 kB)
-
hpower-HPSt-1000-35-25-VS45-Datasheet.pdf (405 kB)