-- archive.php --

PSH 20/2, PSH 35/2

Beschreibung

Die PSH 20/2 und PSH 35/2 gehören zu einer neuen Serie von Kippsystemen, die eine hohe Dynamik mit Resonanzfrequenzen von bis zu 2 kHz und einen großen Kippbereich von bis zu 44 mrad im offenen Regelkreis bieten. Mit dem gleichen Gehäuse können Kunden zwischen dem PSH 20/2 (optimiert für schnelle Kippanwendungen mit geringerer Kapazität und reduziertem Energieverbrauch) und dem PSH 35/2 (mit größerem Hub und breiterem Temperaturbereich) wählen – ideal für höchste Präzision in schwierigen Umgebungen.

Diese Stellantriebe sorgen für die Neigung der oberen Platte auf 2 rechtwinkligen Achsen. Die Konstruktion ist temperaturkompensiert, so dass sich Änderungen der Umgebungstemperatur nicht auf den Kippwinkel auswirken. Diese Kipp-Positioniertische sind für Plus/Minus-Kippungen ausgelegt. Die Spiegelhalterungen sind vorgespannt, so dass sie für dynamische Anwendungen gut geeignet sind. Varianten mit Dehnungsmessstreifen (DMS) sind optional erhältlich und bieten ein präzises Messsystem mit Rückmeldung.

Die PSH 20/2 und PSH 35/2 sind für Spiegel mit einem maximalen Durchmesser von 32 mm ausgelegt.

Technische Daten

EINHEITPSH 20/2 PSH 20/2 SGPSH 35/2PSH 35/2 SG
Art. #K-115-00DK-115-01DK-130-00DK-130-01D
AchsenX, YX, YX, YX, Y
Neigebereichmrad±12 open-loop
±12 open-loop
±10 closed-loop
±22 open-loop±22 open-loop
±18 closed-loop
Entschließung*µrad0.5 open-loop0.5 open-loop
1.0 closed-loop
0.5 open-loop0.5 open-loop
1.0 closed-loop
Maße (D x H)mmØ50 x 55Ø50 x 55Ø50 x 55Ø50 x 55
Gewichtg230240240250
*Typischer Wert, gemessen mit einem 0,7 mV-Regler.

PSH 1-4z

PSH 1z-4z Beschreibung

Die Spiegelpositionierer PSH 1z, PSH 2z, PSH 3z und PSH 4z bestehen aus drei aktiven Piezoaktoren. Diese bewirken die Verkippung der Deckplatte auf 3 Kippachsen. Werden alle Aktoren parallel angesteuert, erreicht die Deckplatte einen Hub bis 8 µm. Zwei der Kippachsen stehen dabei senkrecht zueinander.

Durch den speziellen Aufbau wird eine Temperaturkompensation erreicht, so dass der Kippwinkel unabhängig von der Umgebungstemperatur ist. Die Spiegelhalterung ist vorgespannt, so dass das System für dynamische Anwendungen geeignet ist. Einer der Hauptvorteile ist die hohe Resonanzfrequenz, wodurch diese Systeme eine Reaktionszeit von weniger als einer Sekunde bieten können.

Für hohe Positioniergenauig- und -wiederholbarkeit sind Closed-Loop Versionen mit integriertem Positionssensor verfügbar. Nichtmagnetisches Material und individuelle Größen der Deckplatte sind auf Anfrage erhältlich. Diese PSH-Systeme sind für Spiegel und optische Komponenten mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm ausgelegt.

Um andere Komponenten auf der Kopfplatte zu montieren, sind Gewinde- und Stiftbohrungen vorhanden. Eine spezielle Montageklemme wird für diese Systeme angeboten, so dass Drehkräfte zwischen Gehäuse und Kopfplatte vermieden werden, wenn Komponenten montiert werden.

Technische Daten

DeckplatteEinheitPSH 1zPSH 2zPSH 3zPSH 4z
Art. #Type A, 1″K-201-10K-202-10K-203-10K-204-10
Type B, 1.5″K-201-20K-202-20K-203-20K-204-20
AchsenX, Y, ZX, Y, ZX, Y, ZX, Y, Z
Kippwinkel Open-Loop (±10%)*mrad1234
Auflösung**µrad0.0020.0040.0060.008
Maßemm25 x 25 x 2425 x 25 x 3325 x 25 x 4225 x 25 x 51
Gewichtg48586883
*Typischer Wert mit NV 40/3 Controller gemessen. **Die Auflösung ist nur durch das Rauschen des Verstärkers und der Messtechnik begrenzt.
DeckplatteEinheitPSH 1z SGPSH 2z SGPSH 3z SGPSH 4z SG
Art. #Type A, 1″K-201-11K-202-11K-203-11K-204-11
Type B, 1.5″K-201-21K-202-21K-203-21K-204-21
AchsenX, Y, ZX, Y, ZX, Y, ZX, Y, Z
Kippwinkel Open-Loop (±10%)*mrad1234
Kippwinkel Closed-Loop (±0.2%)*mrad0.81.62.43.2
Auflösung Open-Loop**µrad0.0020.0040.0060.008
Auflösung Closed-Loop**µrad0.020.040.060.08
Maßemm25 x 25 x 2425 x 25 x 3325 x 25 x 4225 x 25 x 51
Gewichtg48586883
*Typischer Wert mit NV 40/3 Controller gemessen. **Die Auflösung ist nur durch das Rauschen des Verstärkers und der Messtechnik begrenzt.

PKS 1

PKS 1 – Beschreibung

Der Präzisionskippspiegel PKS1 wurde für schnelle Spiegelfeinjustage entwickelt. Flexible Anwendungen können mit dem System für ½ Zoll- und 1 Zoll-Spiegel realisiert werden. Besonders bei der Laserstrahlstabilisierung kann der PKS 1 leicht in die Strahlführung integriert werden. Die kompakte Konstruktion und die hohe Steifigkeit sind ideale Voraussetzungen für den Einsatz des PKS 1 in dynamischen Anwendungen. Ein Laserstrahl kann nahezu in Echtzeit gesteuert werden.

Die piezobetriebenen Feinjustierungselemente können durch Feingewindeschrauben bis auf ±2° fixiert werden, um dann in einem Einstellbereich von 1 mrad zu arbeiten. Der Spannungsbereich liegt zwischen -20 und 130 V. Die Auflösung wird nur durch das Restrauschen des Steuersignals begrenzt und erreicht eine Genauigkeit von bis zu 0,002 µrad.

Kabelanpassungen können auf Anfrage für OEM Anwendungen vorgenommen werden. Der PKS 1 ist auch als Vakuumausführung erhältlich.

Technische Daten

EINHEITPKS 1, 1/2″ SpiegelPKS 1, 1″ Spiegel
Art. #K-700-00K-701-00
AchsenX, YX, Y
Kippwinkel Open-Loop (±10%)mrad11
Auflösung Open-Loop*µrad0.0020.002
Maßemm48 x 31 x 3652.5 x 52.5 x 36
Gewichtg84 ohne Spiegel140 ohne Spiegel
*Die Auflösung ist nur durch das Rauschen des Verstärkers und der Messtechnik begrenzt.

PSH 25

PSH 25 – Beschreibung

Der PSH 25 dient der schnellen und präzisen Positionierung von optischen Komponenten. Spiegel oder Prismen können im mrad-Bereich und bei Frequenzen bis in den Kilohertz-Bereich positioniert werden.

Das Tip-Tilt-System dient insbesondere der Positionierung optischer Komponenten in zwei Kippachsen. Es bietet einen mechanischen Ablenkwinkel von bis zu ±20 mrad (open loop)/ ±16 mrad (closed loop) und eine im Feld austauschbaren Optik.

Der Spiegelpositionierer PSH 25 (SG) OEM kann mit einem integrierten Positionssensor ausgerüstet werden. Positionen können so genau angesteuert und ein vorher ermittelter Kippwinkel reproduzierbar eingestellt werden.

Technische Daten

EINHEITPSH 25PSH 25 SG
Art. #K-125-00K-125-01
AchsenX, YX, Y
Kippwinkel Open Loopmrad±20±20
Auflösung Open Loop*µrad0.20.2
Auflösung Closed Loopµrad0.3
Maßemm60 x 60 x 40.560 x 60 x 40.5
Gewichtg350350
*Die Auflösung ist nur durch das Rauschen des Verstärkers und der Messtechnik begrenzt.

PSH 10/2

PSH 10/2 – Beschreibung

Das zweiachsige Kipp- und Scannersystem PSH 10/2 besteht aus 4 einzelnen Piezoaktoren – 2 Stapelaktoren je Achse – die die orthogonalen Kippachsen definieren. Die Konstruktion ist vollkommen temperaturkompensiert, so dass der Kippwinkel unabhängig von der Umgebungstemperatur ist. Das System ist für Plus-Minus-Strahlablenkungen geeignet und die Spiegelhalterung vorgespannt. Somit eignet es sich für dynamische Anwendungen.

Exzellentes dynamisches Verhalten wird durch eine hohe Steifigkeit des Systems garantiert. Für closed-loop-Applikationen können diese zweiachsigen Kipp- und Scannersysteme PSH x/2 mit integrierten Positionssensoren ausgerüstet werden.

Technische Daten

EINHEITPSH 10/2PSH 10/2 SG
Art. #K-110-00K-110-01
AchsenX, YX, Y
Kippwinkel je Achse Open-Loop (±10%)mrad±4±4
Kippwinkel je Achse in Closed-Loop (±0.2%)mrad±4
Auflösung Open-Loop*µrad0.020.02
Auflösung Closed-Loop*µrad0.2
Maßemm22 x 22 x 47.522 x 22 x 53
Gewichtg5295
*Die Auflösung ist nur durch das Rauschen des Verstärkers und der Messtechnik begrenzt.