-- archive.php --

Serie P & PHL

Serie P & PHL – Beschreibung

Die Aktoren der Serien P und PHL sind Multilayer-Piezoaktoren in Stapelbauweise, die in einer Mehrschichttechnik aufgebaut sind. Sie werden ohne Vorspannung geliefert, können aber dennoch einer mittleren Druckkraft standhalten. PHL-Aktoren sind für Anwendungen mit hoher Belastung ausgelegt.

Der Piezostapel befindet sich in einem Edelstahlgehäuse.

Aktoren der P und PHL Serie werden am Fußstück angeschraubt oder geklemmt. Sie sind nicht für dynamische Anwendungen geeignet.

Technische Daten

(Alle Produktvariationen in der PDF unter dieser Tabelle)

4 BeispielprodukteEINHEITP 8/8P 80/10PHL 18/20PHL 100/20
Art. #P-101-00P-117-00P-141-00P-145-00
Hub (-10%/+20%)*μm98220103
Kapazität (±20%)**μF0.187.2734
SteifigkeitN/μm221017535
Auflösung***nm0.020.160.040.21
Maße- Lmm179136108
Durchmessermm8102020
*typische Werte gemessen mit NV 40/3 Controller. ** typische Werte für Kleinsignalkapazität. ***Die Auflösung wird nur durch das Rauschen des Controllers begrenzt.

Serie N

Serie N – Beschreibung

Die Piezoaktoren der Serie N sind für industrielle Anwendungen konzipiert. Sie bestehen aus kontaktierten Stapelkeramiken. Die Elektroden sind auf beiden Seiten der Keramikschichten angeordnet. Sie sind durch ein flexibles Isolationsmaterial geschützt, um eine lange Lebensdauer und höchstmögliche dynamische Leistung unter härtesten Anforderungen zu garantieren. Aufgrund ihres Aufbaus sind sie ideal für eine Integration in kundenspezifische Anwendungen für den OEM-Einsatz geeignet. Sonderausführungen werden mit einer zentrischen Bohrung gefertigt.

Piezosystem jena verwendet eine flexible Polymerisolation, die besonders in dynamischen Applikationen eine hohe Zuverlässigkeit garantiert. Der Vorteil im Vergleich zu keramischen Isolationsmaterialien ist die Elastizität der Isolation. Piezoaktoren, die seit über 20 Jahren unter extremer Belastung im Dauertest arbeiten, bestätigen diese Technologie. Standardaktoren (ausgenommen P-211 bis P-213) werden zum Schutz des Kabelaustritts mit einem Schrumpfschlauch überzogen. Damit erfolgt ein zusätzlicher Schutz der empfindlichen Keramik gegen Berührungen sowie ein mechanischer Schutz der Kabelkontakte.

Es ist darauf zu achten, dass der Aktor während der Montage und des Betriebes keinen seitlichen Druck- bzw. Zugkräften ausgesetzt wird. Die Stapelkeramiken sind nicht vorgespannt. Eine Vorspannung wird bei dynamischen Anwendungen oder bei Anwendungen mit hohen Beschleunigungskräften empfohlen.

Die Standardkabellänge beträgt 100 mm. Als Option sind flache Endplatten aus Wolframkarbid oder mit Kugelkopf erhältlich. Bitte beachten Sie, dass bei Betrieb unter Tieftemperaturbedingungen (4 K) nur ca. 10 % des Standard-Hubs erreichbar ist.

Die Piezoaktoren der Serie N werden seit mehr als 15 Jahren erfolgreich in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Nanometrologie, Halbleiter, Materialwissenschaften und Scanning-Anwendungen eingesetzt.

Technische Daten

(Alle Produktvariationen in der PDF unter dieser Tabelle)

4 BeispielprodukteEINHEITN 2/5N 25/S3.5N 100/S5N 120/S10
Art. #P-211-00P-217-40P-207-40P-237-40
Hub (±10%)*μm230103123
Kapazität (±20%)**μF0.11.29.036.4
SteifigkeitN/μm25014828
Auflösung ***nm0.0040.060.20.25
Maße – L x B x HmmL = 527 x 5.5 x 7.5108 x 7 x 9108 x 12 x 14
Durchmessermm5
*typische Werte gemessen mit NV 40/3 Controller. ** typische Werte für Kleinsignalkapazität. ***Die Auflösung wird nur durch das Rauschen des Controllers begrenzt.